TANZEN STATT SUCHT
Tanzen statt Sucht - TsS ist eine 2009 begonnene Aktion, mit der die ADTV-Tanzschulen dem Trend zum exzessiven Konsum von Rauschmitteln selbstbewusst und aktiv entgegentreten. Hauptzielgruppe sind die 12- bis 16-Jährigen, da in diesem Lebensalter oftmals die ersten Suchterfahrungen gemacht werden.
Rausch kann positive, aber auch negative Erfahrungen hervorrufen. Dass die Grenze von Genuss zu schädlichem Gebrauch jedoch sehr schnell überschritten wird, zeigt die dramatische Entwicklung, die der Konsum von Alkohol durch Jugendliche in den zurückliegenden Jahren genommen hat. Hier weiterlesen!
TsS in Ihrer Schule
Sie suchen Wege, um Ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich über die Gefahren von Drogenkonsum und Drogenmissbrauch aufzuklären?- Mehr Informationen
TsS für Ihr Kind
Sie möchten, dass Ihr Kind die Freizeit sinnvoll gestaltet, ein Bewusstsein für die Gefahren von Drogen entwickelt und suchen nach geeigneten Angeboten der Freizeitveranstaltungen, die dieses Thema aufgreifen? - Mehr Informationen
TsS in Ihrer Tanzschule
Sie möchten sich auch in Ihrer Tanzschule für Suchtprävention engagieren, Ihnen fehlt es aber an Ideen, geeignete Maßnahmen im Rahmes Ihres Tanzschulprogramms umzusetzen? - Mehr Informationen
AKTIONSTANZSCHULEN
Hier finden Sie eine Karte der TsS-Aktionstanzschulen.
Zurzeit sind ca. 180 TsS-Aktionstanzschulen gelistet und die Liste wird ständig aktualisiert.
Achten Sie bitte auf die Aktionen und Events der TsS-Aktionstanzschulen in Ihrer Nähe.






EINE AKTION VON
![]() |
![]() |
![]() |
ADTV - Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband e.V. |
WDTU - Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. |
TAF GERMANY e.V. - DANCE COMPETITIONS
|
IN KOOPERATION MIT
![]() | ||
blu:prevent ist eine interdisziplinäre Community aus einem dezentral arbeitenden Kernteam, bestehend aus erfahrenen Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen und Spezialisten für digitale Tools sowie hochmotivierten, ehrenamtlich Helfenden der Sucht-Selbsthilfe des Blauen Kreuzes in Deutschland. |